YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lust auf eine Lebensphase als Pflegeeltern mit dem aufnehmen von einem Pflegekind in München?

In unserem kurzen Video zeigen wir Ihnen die wichtigsten Informationen zur Befristeten Pflege von Kindern bei Fluchtpunkt.

Sie erfahren mehr über die mögliche Betreuungsdauer, häufige Aufnahmegründe, grundsätzliche Anforderungen an die Pflegestellen und einige der Leistungen von Fluchtpunkt für unsere Pflegefachkräfte.

Als Pflegefamilie auf Zeit geeignet?

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung im pädagogischen Bereich oder langjährige Erfahrungen in der Arbeit mit Babys, Kindern oder Jugendlichen (hierzu zählt auch die/der qualifizierte Tagesmutter/Tagesvater, sowie die Kinderkrankenschwester)?
  • Sie wohnen in München oder den umliegenden Landkreisen?
  • Sie haben eigene Kinder, die älter als drei Jahre sind?
  • Sie sind belastbar, geduldig, flexibel und haben ausreichend zeitliche Ressourcen um sich auf ein Pflegekind auf Zeit (durchschnittlich ca. 9 Monate) einzulassen?
  • Sie können in Ihrem Haushalt Kindern oder Jugendlichen einen Wohn- und Lebensraum zur Verfügung stellen?…

…dann haben Sie bereits gute Vorrausetzungen um ein Pflegekind bei sich aufnehmen zu können!

Soziale Arbeit zu Hause leisten!

  • Sie denken zum Ende der Erziehungszeit über einen Wiedereinstieg in den Beruf nach? Oder Ihre Kinder kommen in die Schule und Sie überlegen, ob Sie in eine Festanstellung zurückkehren oder weiterhin möglichst viel Zeit mit Ihren eigenen Kindern verbringen möchten?
  • Sie wünschen sich eine „Auszeit“ von Ihrer Festanstellung, möchten aber gerne weiterhin pädagogisch tätig sein?
  • Sie haben neben Ihrer Teilzeittätigkeit zeitliche Ressourcen und denken an eine weitere pädagogische Beschäftigung?

 

In einem ausführlichen Gespräch klären wir gerne gemeinsam mit Ihnen, welche Form der Zusammenarbeit für Sie infrage kommt und welche Kinder wir bei Ihnen am besten versorgt und betreut sehen.

Gut zu wissen..

  • Für uns steht das Wohl des Kindes im Vordergrund!
  • Für die Tätigkeit als Pflegestelle kommen Familien, Paare, Alleinstehende oder gleichgeschlechtliche Paare mit und ohne Kind/Kinder infrage
  • Unsere Pflegekinder sind Säuglinge, Kinder und Jugendliche, die von Gewalt, Vernachlässigung, Missbrauch oder anderen Kindeswohl gefährdenden Situationen betroffen sind oder deren Eltern aufgrund einer psychischen Erkrankung oder Suchterkrankung ihre Kinder aktuell nicht selbst betreuen können

Pflegefamilien...

  • bieten einen vorübergehenden „Schutzraum“! Sie stellen Pflegekindern dafür ihren privaten Lebensraum zur Verfügung.
  • schaffen positive Lebensbedingungen! Und fördern so die Entwicklungschancen des Pflegekindes.
  • begleiten! Sie unterstützen das Kind oder die/den Jugendliche/n im Alltag.
  • verbinden! Sie fördern und begleiten Kontakte des Kindes oder der/des Jugendlichen zur Herkunftsfamilie. Die persönlichen Kontakte finden größtenteils in den Umgangsräumen unserer Einrichtung statt.
  • helfen mit, neue Perspektiven zu finden! Sie unterstützen die FachbetreuerInnen bei der Abklärung des Entwicklungsstandes  und betreuen das Pflegekind bis die weitere Perspektive geklärt ist

 

Das Engagement unserer Pflegefamilien ist für Kinder und ihre Familie sehr wertvoll und wichtig!

Fluchtpunkt...

  • ist immer an Ihrer Seite! SozialpädagogInnen mit Zusatzqualifikationen in systemischer Paar- und Familientherapie, systemisches Coaching, SAFE® (Sichere Ausbildung für Eltern und Meditation) begleiten, unterstützen und beraten Sie.
  • ist wegweisend! Über die Fachbetreuung hinaus erhalten Sie Gruppensupervision und im Bedarfsfall Einzelsupervision durch erfahrene externe SupervisorInnen.
  • schult! Zu allen relevanten Themen der Pflege erhalten Sie von unseren Fachkräften oder externen Referentinnen/ Referenten aus verschiedenen Fachgebieten Workshops und Schulungen.
  • steht im Notfall zur Seite! Als Pflegefamilie sind Sie bei Fluchtpunkt niemals alleine. Im Notfall sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.
  • arbeitet partnerschaftlich! Wir legen Wert auf eine gute Zusammenarbeit in einer stets wertschätzenden Atmosphäre.
  • bietet finanziellen Ausgleich! Für die Vollzeitpflege erhalten Sie eine angemessene Vergütung auf Basis eines steuerfreien Tagessatzes.

 

Ein Kind in einer wichtigen Zeit als Pflegefamilie zu begleiten, ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Wir unterstützen, beraten und begleiten Sie dabei – vor, während und auch nach der Pflegezeit.

Klartext!

Das sagen unsere Pflegestellen..

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Ein gutes Team!

Fluchtpunkt hat nachgefragt:
Was erwartest du dir von einem Pflegekinderdienst?
Erfüllt Fluchtpunkt deine Erwartungen?

Mit einem hohen Maß an Engagement, guten Kooperationsverhältnissen und vielfältigen Unterstützungsmaßnahmen stehen wir Pflegekindern, Eltern, Pflegeeltern und dem öffentlichen Jugendhilfeträger zur Verfügung. Wir erfüllen die vielfältigen und komplexen Aufgaben eines Pflegekinderdienstes und garantieren eine erfolgreiche Zusammenarbeit auf unterschiedlichsten Ebenen.

Immer an Ihrer Seite!

Fuchtpunkt hat nachgefragt:
Welche Bedeutung hat die Betreuerin/ der Betreuer des Pflegekinderdienstes – wir nennen sie Fachbetreuung – für dich?

Gut beratene Pflegeeltern mit zuverlässigen und sozial kompetenten AnsprechpartnerInnen sind zufriedene Pflegeeltern.

Wir sehen Teamwork von Pflegeeltern und FachbetreuerInnen zur Vermittlung und Entwicklung von Standards als wichtiges Instrument der Qualitätssicherung und Beteiligung.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Wie werde ich Pflegefamilie? Als Pflegeeltern ein Pflegekind aufnehmen in München

Wir haben Ihr Interesse geweckt? Sie haben noch Fragen und möchten diese in einem persönlichen Gespräch klären?

Gerne beraten wir Sie bei Ihren individuellen Überlegungen ein Pflegekind bei sich aufzunehmen. Rufen Sie uns an: 089-890659523.

Headermotiv © gettyimages 508151260 frimages